Aktuelles,  Konzerte

Love God Chaos und g.u.l.i.s. im Glam

Neuauflage, nächster Versuch, diesmal klappts.

Wir reservieren Ihnen gerne einen Tisch zu unserem hervorragenden Abenddiner im legendären 5 Sterne und Kultrestaurant Glam in Feldbach.

Freitag, 1. April

Beginn: 20 Uhr

Glam Feldbach

g.u.l.i.s.

Als Vorspeise gibt es die unverwechselbaren und eigenwilligen g.u.l.i.s. Kreationen, die der Grazer Vorspeisen und Suppenküche entstammen, bestehend aus Ressi, Zakk E. Rust, gulis und Hüttmayr und Appetithäppchen als Kracher zu Beginn, danach kredenzen die vier mitleids- und empathielosen Küchengesellen baladenartige Liebelein, mit scharfen Zutaten und bewußt eingesetzten Irritationen gewürzt. Zum Abschluß des Vorspeisenreigens erfüllen g.u.l.i.s. auch den Wunsch, endlich was ordentliches zwischen die Zähne zu bekommen und Wecken damit die Lust auf Mehr.

Dazu empfehlen wir als Appetitanreger einen ordentlichen Schluck Aperol-Spritz, um dem Bohemegefühl Genüge zu tun und ein kräftiges Pils, um sich auf die folgende Hauptspeise zu freuen.

Love God Chaos

Wir kommen nach einer kurzen Pause zum Hauptgang des Abends. Chefhaubenkoch John Krempl und sein Team Kertz, als Saucier, Mauthner als Rottiseur und Kappler als Grillardin wird gleich zu Beginn alles aufbieten, was seine Kreationen ausmachen und wofür er bekannt ist. Euphorie, Virtuosität, Energie, epische Lust für das große Ganze; und wenn die vier einmal in der Küche werken, dann geht die Post ab und das kann es schon mal eskalieren und was völlg Neues rauskommen. Schnöde Schnitzel waren gestern, „Beilagen, die nur beiliegen braucht niemand“, sagt Krempl. Wenn Sie darauf Lust haben, dann ist das Gut für Ihr Karma und sie enden nicht als Endling.

Dazu empfehlen wir einen leichten weißen Sauvignon Blanc „Unmöglichkeit des Nichtscheiterns“ aus Napalm Valley, folgend empfehlen wir einen etwas schweren Rotwein aus „Sydonia“, nach dessen Genuss werden sie „das Meer suchen“ und nicht finden, aber genug Sehnsucht haben für alles weitere.

Love God Chaos, foto by Una.Knipsolina

Und danach, lassen wir es alle zusammen laufen und erneuern unseren Aufruf: „Eskalation Bitte!“